Vitamin-K2-200 µg-Kapseln
- Vitamin K wird vom menschlichen Körper nicht selbst gebildet
- Vitamin K sorgt dafür, dass Calcium in die Knochen eingebaut wird
- Vitamin K sorgt dafür, dass sich Calcium nicht in den Arterien und Blutgefäßen ablagert
Die Bezeichnung Vitamin K steht für eine Vielzahl spezieller, fettlöslicher Verbindungen, die vom menschlichen Körper nicht selbst gebildet werden können und daher mit der Ernährung zugeführt werden müssen. Unter anderem sorgt Vitamin K dafür, dass Calcium in die Knochen eingebaut wird und sich nicht in den Arterien und Blutgefäßen ablagert. Auch an einer normalen Blutgerinnung ist Vitamin K beteiligt. Von allen bekannten Verbindungen mit Vitamin-K-Wirksamkeit kommt Vitamin K2 (Menachinon-7, MK-7) als der Form mit der höchsten biologischen Aktivität und Verfügbarkeit die größte Bedeutung zu.
Vitamin K
- für eine normale Blutgerinnung
- zum Erhalt normaler Knochen