
Bio-Darjeeling-Tee First Flush, SFTGFOP1
500 g Sparpackung
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
500 g Sparpackung
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
20 Filterbeutel à 2,0 g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
28 Liter Tee trinkt jeder Deutsche laut Informationen des Deutschen Teeverbands im Schnitt pro Jahr. Teeähnliche Getränke wie Früchtetee oder Kräutertee (ca. 40 Liter/ Kopf) sind hier nicht mit eingerechnet, die Zahlen beziehen sich lediglich auf „echten Tee“ wie etwa Grüntee oder Schwarztee.
Info: Über die genauen Unterschiede zwischen den Teesorten informieren wir in einem eigenen Blogbeitrag.
Das ist im Vergleich zu den Lieblingsgetränken der Deutschen – Kaffee (163 Liter) und Mineralwasser (148 Liter) – zwar noch vergleichsweise wenig, die Tendenz ist aber klar steigend.
„Tee wird heute mehr denn je wertgeschätzt, nicht nur als Begleiter zum Frühstück oder als Afternoon Tea. Tee ist Teil hippen Lifestyles und wird immer öfter regelrecht zelebriert, etwa in Tea Lounges, Cocktailbars, Flagship Stores oder innovativen Start-ups“, freut sich der Vorsitzende des Deutschen Teeverbandes Jochen Spethmann über die Entwicklung.
Tee hat auch im Kräuterhaus eine lange Tradition, bis hin zu den Anfängen im Jahr 1903. Auch heute erfreuen sich unsere Tees großer Beliebtheit, was wir zum Anlass nehmen möchten, Ihnen die drei Lieblingsteesorten unserer Kunden einmal näher vorzustellen.
„Japan Sencha“ ist ein sehr beliebter Tee nach klassischer japanischer Machart. Er überzeugt seine Fans durch seinen frischen Duft und leicht herben Geschmack. Wichtig: Anders als bei Schwarztees sollten sie zum Aufgießen kein kochendes, sondern auf ca. 70–80°C abgekühltes Wasser verwenden und den Tee darin auch nur 1–2 Minuten ziehen lassen; dafür ist er dann für insgesamt bis zu drei Aufgüsse geeignet, wobei jeder einen anderen Charakter aufweisen und der erste am meisten Koffein enthalten wird.
Weißer Tee, z. B. „Pai Mu Tan“ stammt direkt aus chinesischem, oft kontrolliert biologischem Anbau und gilt unter Kennern als wahre Kostbarkeit. Die liegt zunächst an der Art seiner Gewinnung: Für Weiße Tees dieser Güte werden von der Teepflanze ausschließlich die jungen Blattknospen und nur die frischesten Blätter verwendet. Daraus ergibt sich in der Tasse am Ende ein Tee, der sich, anders als die meisten anderen, durch einen besonders leichten, milden, oft als blumig beschriebenen Geschmack hervortut. Um dies sicherzustellen, sollte die Temperatur des Wassers für die bis zu drei Aufgüsse des „Pai Mu Tans“ maximal 70°C betragen und die Ziehzeit zwei Minuten nicht überschreiten.
Assam-Schwarztee kommt oft aus indischen Teegärten. Bei besseren Qualitäten, z. B. TGFOP1 (steht für „Tippy Golden Flowery Orange Pekoe First Grade Leaves“) werden für solche Tees nur die feinsten und gleichmäßigsten Blätter verwendet. Bestens geeignet für Liebhaber einer kräftigen Tasse Schwarztee, kommt er würzig, feinherb und malzig daher. Anders als die meisten Grünen und Weißen Tees verträgt dieser Schwarztee ruhig kochendes Wasser und Ziehzeiten bis zu drei Minuten.
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken), Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing) und Ihnen einen vollumfänglichen Service auf unserer Website zu bieten (Service).
Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Cookies einzeln auswählen und durch Klicken auf "Konfiguration speichern" akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Liebe Kunden, wir nutzen Cookies. Einige sind notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere dienen der Verbesserung des Onlineangebots, um z.B. relevante Anzeigen oder personalisierte Inhalte zu schalten. Sie können die nicht notwendigen Cookies „Alle akzeptieren“, mit "Konfigurieren" gewünschte Cookies einzeln aktivieren oder „Alle ablehnen“. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter „Cookie-Einstellungen“ ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.